ie Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG hat bis jetzt im Jahr 2015 rund 132.000,00 € Spendengelder an fast 250 Vereine und Institutionen in ihrem Geschäftsgebiet ausgezahlt.
Stellvertretend für alle Spendenempfänger in der Region Boppard / Emmelshausen / Simmern / Stromberg - hier wurde aktuell eine Summe von rund 46.000 € an 99 Empfänger ausgeschüttet - lud die Bank einige Vereine und Institutionen zu einer kleinen Feierstunde in die Geschäftsstelle Emmelshausen ein. Bei der symbolischen Spendenübergabe sagten die Anwesenden Danke für die finanzielle Unterstützung. Regionaldirektorin Simone Jochens würdigte den Einsatz und die ehrenamtliche Arbeit. Sie betonte, dass die Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG als regional tätige Bank ihr besonderes Augenmerk darauf legt, ihre Kunden und Mitglieder in der Region durch Spenden zu unterstützen.
Die Spendenempfänger konnten sich über großzügige Beträge freuen, die ihnen bei der Durchführung ihrer Vorhaben halfen, hier einige exemplarisch:
- Die Jugendfeuerwehr des Rhein-Hunsrück-Kreises ist für alle da und setzt sich für dafür ein, Kinder und Jugendliche mit Behinderung gleichberechtigt aufzunehmen.
- In der IGS Stromberg standen gleich eine ganze Reihe von Schulveranstaltungen und Anschaffungen an, dafür hat die Volksbank dem Förderverein einen Geldbetrag zur Verfügung gestellt
- Die Grundschule Emmelshausen gestaltet den Pausenhof um und baut den Ganztagsunterricht weiter aus
- Die Stadt Rhens bietet in jedem Jahr den „Ferienspaß“ an, ein buntes Programm mit Ausflügen, an dem alle daheimgebliebenen Kinder teilnehmen können. Und ganz klar: je mehr an Spenden dafür zusammenkommen, umso günstiger wird es für jede Familie
- Der TSV Emmelshausen sanierte die Duschen auf dem Vereinsgelände
- Die Verbandsgemeinde Emmelshausen bietet einen Sprachunterricht für Flüchtlinge an

Simone Jochens betonte, in welch hervorragender Weise und zum Nutzen der Allgemeinheit die Spenden verwendet wurden und dass auch in Zukunft die Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG gerne Spendenanfragen von Schulen, Kindergärten und Vereinen aus der Region entgegennimmt. Deswegen fördert die Bank gerne das Engagement der vielen Freiwilligen, wann immer sie die Möglichkeit dazu hat.
Damit leistet die Bank einen Beitrag dafür, dass regionale, sozial wichtige und sinnvolle Projekte umgesetzt werden können. Gerade in dieser Zeit des Jahres, in der das Für und Wider von Weltspartagsgeschenken diskutiert wird, will die Volksbank ganz bewusst ihre soziale Verantwortung für die Region aufzeigen. Statt Werbegeschenken oder Plüschtieren von der Stange, die über kurz oder lang unbeachtet in der Ecke liegen, ermöglicht die Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück lieber karitative Vorhaben, die den Menschen nachhaltigen Nutzen bringen.

Verbandsbürgermeister Peter Unkel und Charlotte Thomas, Koordinatorin des Sprachunterrichtes für Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde Emmelshausen, freuten sich über eine Spende in Höhe von 1.500 €. Statt einer Teilnahme am Straßenfest spendete die Emmelshausener Geschäftsstelle auch in diesem Jahr wieder einen namhaften Betrag an die Verbandsgemeinde. Das Geld wird für einen Sprachunterricht für Flüchtlinge eingesetzt.
Für eine aktive Integration von Flüchtlingen sprach sich Kreisjugendfeuerwehrwart Alfred Gras aus: Alle Kinder und Jugendlichen seien in der Jugendfeuerwehr willkommen. Er ergriff spontan die Gelegenheit, der Koordinatorin des Sprachunterrichtes für Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde Emmelshausen, Charlotte Thomas, eine Kooperation vorzuschlagen.
Quelle: Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG
Kommentar schreiben