claim von gute-banken

Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG: Vereine mit "Sterne des Sports" ausgezeichnet

In 2014 schrieben die Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG  zum 9. Mal den Wettbewerb „Sterne des Sports“ aus. Mit der gemeinsamen Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Volks- und Raiffeisenbanken will die Volksbank damit ganz bewusst die Arbeit der regionalen Vereine und seiner zahlreichen ehrenamtlichen Helfer würdigen.

Platz 1 für den VfL Bad Münster & Großer Bronzener Stern

Über den 1. Platz und einen großen bronzenen Stern sowie 1000 Euro Preisgeld konnten sich in diesem Jahr die Vereinsmitglieder des VfL 1884 Bad Münster freuen. Mit dem Projekt "VfL - qualifiziert in die Zukunft" stellte der VfL das Thema Bildung & Qualifikation in den Fokus seiner Bewerbung. In Bad Münster verfolgt man seit Jahren erfolgreich das Ziel, durch stete Erweiterung des Vereinsangebots in Kombination mit innovativen Ideen und qualifizierten Aus- und Fortbildungsmaßnahmen sowohl Übungsleiter als auch Helfer vor allem langfristig für das Vereinsleben zu gewinnen und im Verein zu halten. Mit Recht ist man besonders stolz darauf, dass alle ÜbungsleiterInnen im Kindersportbereich aus den eigenen Reihen kommen und immer wieder auch die Eltern für die Arbeit im Verein gewonnen werden können.

alt

Der VfL 1884 Bad Münster schaffte es sogar bis zur Preisverleihung auf Landesebene nach Mainz und erhielt für sein hervorragendes Engagement einen Förderpreis in Höhe von 500 Euro. Gratulation und weiterhin viel Erfolg bei der Vereinsarbeit!

Platz 2 für Creuznacher Ruderverein & Kleiner Bronzener Stern

Volksbank-Regionaldirektor Michael Jöckel gratulierte dem Creuznacher Ruderverein 1876 e. V. zum kleinen bronzenen Stern für den Zweitplatzierten des Wettbewerbs. 

Die Freude war bei Übungsleitern und Kindern gleichermaßen groß, als der Verein die beliebte Auszeichnung sowie einen Scheck in Höhe von 750 Euro für sein Projekt „Schule und Sport“ entgegennahm. Ein Projekt, das aus der Idee heraus geboren wurde, für Schüler eine sportliche Ergänzung zum normalen Schulalltag zu bieten und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun. Hierzu entwickelte der Verein ein spezielles Programm, das in Kooperation mit verschiedenen Schulen umgesetzt wurde und mittlerweile fester Bestandteil zahlreicher schulischer und außerschulischer Veranstaltungen ist. Unter dem Motto „Rudern für die Gesundheit“ – begeistern die Trainer und ehrenamtlichen Helfer des Vereins seit vielen Jahren immer wieder Kinder und Jugendliche für das Rudern.

alt

 

Platz 3 für TuS 04 Monzingen & Kleiner Bronzener Stern

Gern waren der Leiter der Volksbank-Filiale in Bad Sobernheim, Jürgen Steuerwald, und sein Kollege Roland Jäger der Einladung von Ellen Thies in die Monzinger Turnhalle gefolgt. Herzlich begrüßt wurden sie von den Tänzerinnen des Vereins mit einem Ausschnitt aus ihrem breiten Repertoire, das mit viel Beifall honoriert wurde. Mit dem Projekt "Aufbau und Etablierung eines leistungsfähigen Cheerleading-Teams" hatte man sich beworben und den 3. Platz, dotiert mit 500 €, erreicht.

Seit der Gründung der „Flying Chicken Monzingen“ im Sommer 2007 galt es für die Gründerin Stephanie Thies zunächst einige Hürden zu überwinden, bevor man geeignete Trainingsmöglichkeiten gefunden hatte und mit dem Training starten konnte. Mittlerweile ist es dem Verein gelungen, die Monzinger Cheerleader in der Region zu etablieren. Davon zeugen zahlreiche Wettkämpfe, Auftritte bei Tanzshows, steigende Mitgliederzahlen und vor allem Tänzerinnen, die mit ihrer Begeisterung die Zuschauer anstecken. 

alt

Quelle: Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG

weitere Einträge

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.