Volksbank Rhein-Ruhr eG:
Gemeinsam entscheiden und Gutes tun – Einführung des Förderprogrammes der Volksbank Rhein-Ruhr
Duisburg, 05. August 2014 – 150 Jahre Volksbank Rhein-Ruhr das ist ein Grund zu feiern. Neben der Kunst- und Kulturförderung spielt für die regionale Genossenschaftsbank seit Jahren die Förderung von Vereinen und sozialen Projekten eine wichtige Rolle. Vorstandssprecher Thomas Diederichs: „Als genossenschaftliche Bank sind wir der Förderung unserer Mitglieder verpflichtet. Unsere Mitglieder profitieren von unserem Erfolg und umgekehrt. Gerade deswegen ist es entscheidend unsere Mitglieder durch regionale Mitgliederbeiräte bei der Entscheidung über die Vergabe von Fördermitteln an Vereine, soziale Einrichtungen, Kindergärten oder Schulen, mit einzubeziehen.“
Die vier Mitgliederbeiräte, bestehend aus jeweils 12 Mitgliedern der Bank, entscheiden über alle Anträge aus der Region. Unter dem Motto: „Gemeinsam erreichen WIR mehr!“ können alle Bürger, sowie Vereinsmitglieder über die besten Anträge in den einzelnen Regionen abstimmen. Auf der Seite www.foerderprogramm-rhein-ruhr.de finden Sie alle bisherigen Anträge und können unter „Stimme abgeben“ für Ihr Favoritenprojekt abstimmen. „Das ist für uns ein Weg, die Menschen aus der Region aktiv einzubinden und den Vorteil einer Genossenschaft zu erleben. Denn: „Gemeinsam erreichen WIR mehr!“, betont Diederichs.
Zur Einführung des neuen Spendenportals stellt die Bank im Jubiläumsjahr jedem Beirat 10.000 Euro, also insgesamt 40.000 Euro zur Verfügung. Das Geld stammt aus den Zweckerträgen des Gewinnsparens. Alle Inhaber eines Gewinnsparloses unterstützen diese Maßnahme mit 25 Cent pro Los. Die gesamten Zweckerträge fließen jedes Jahr an gemeinnützige Einrichtungen in die Region. Ab diesem Jahr verzichtet die Bank zusätzlich auf den Versand von Weihnachtskarten und führt diese Ersparnis den Spendentöpfen der Beiräte zu.
Jede gemeinnützige Einrichtung aus den
Städten Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen und Ratingen-Lintorf kann sich mit ihrem Projekt um eine Förderung bewerben. Alle Anträge, die bis Ende September 2014 eingereicht werden, haben die Chance noch in diesem Jahr eine Unterstützung zu erhalten. Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem Projekt unter www.foerderprogramm-rhein-ruhr.de.
Quelle: Volksbank Rhein-Ruhr eG
Kommentar schreiben