claim von gute-banken

Volksbank Rhein-Ruhr eG:

Förderprogramm unterstützt die Arbeit von sieben Vereinen in Mülheim an der Ruhr und Ratingen

Duisburg, 10. Dezember 2015 – Das Förderprogramm der Volksbank Rhein-Ruhr vergibt zum dritten Mal Spenden an gemeinnützige Vereine und Organisationen in Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen und Ratingen. Gespendet werden insgesamt 46.000 Euro, davon 11.500 Euro für die Vereinsarbeit in Mülheim an der Ruhr und Ratingen.
Unter dem Motto „Gemeinsam erreichen WIR mehr!“ forderte die Genossenschaftsbank wieder Vereine und Institutionen auf, ihre Spendenanträge online unter www.foerderprogramm-rhein-ruhr.de zu hinterlegen. Die Förderanträge wurden von März bis September 2015 über das Förderprogramm der Volksbank Rhein-Ruhr eingereicht.alt
Im Rahmen einer großen Spendenübergabe in der Eduard-Dietrich Schule am Donnerstag, den 10. Dezember überreichten Thomas Diederichs, Sprecher des Vorstandes, und Heinz-Rainer Nöhles, Vorsitzender des Aufsichtsrates, die Spenden an alle Empfänger aus Mülheim an der Ruhr und Ratingen.  

Dabei erhielten folgende Projekte eine Spende aus dem Förderprogramm:


BV angeborene Gefäßfehlbildungen e. V. – 3.500 Euro

AUFWIND - Christliche Drogensuchthilfe – 1.000 Euro

Labdoo.org e.V. - IT-Spenden für Kinder und Schulen – 500 Euro
 
Verein der Freunde der Eduard-Dietrich-Schule e.V. – 3.500 Euro

Caritas-Sozialdienste e.V. Mülheim a. d. Ruhr – 1.000 Euro

Selbecker Bürgerverein e.V. – 1.000 Euro

Elterninitiative Purzelbaum Kindertagesstätte e. V. – 1.000 Euro

Jede gemeinnützige Organisation aus Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen und Ratingen kann einen Spendenantrag für ihr Projekt bei der Genossenschaftsbank einreichen. „Die Förderung unserer Mitglieder steht für uns als genossenschaftliche Bank an erster Stelle. Mitglieder der Volksbank Rhein-Ruhr profitieren von unserem Erfolg und gerade deswegen ist es entscheidend, dass unsere Mitglieder in den regionalen Mitgliederräten die Entscheidungen zur Vergabe der Fördermittel treffen.“ betont Thomas Diederichs, Sprecher des Vorstandes der Volksbank Rhein-Ruhr. „Vertrauen, Fairness, Toleranz und Menschlichkeit sind die Werte, an denen wir unser Handeln ausrichten. Alle gemeinnützigen Organisationen, die sich bei uns bewerben, leben diese Werte in ihrer täglichen Arbeit auf unterschiedlichste Art und Weise. Daher verdienen Sie unsere Unterstützung.“

Online kann über die Favoriten unter den Spendenanträgen abgestimmt werden. Die drei Vereine mit den meisten Stimmen in ihrer Region erhalten eine garantierte Spende in Höhe von 500 Euro.
Aus dem Förderprogramm vergibt die Bank jährlich 92.000 Euro weitere 85.000 Euro stammen aus ihrer Stiftung.
Thomas Diederichs, Sprecher des Vorstandes, betont: „Es ist uns besonders wichtig, Projekte in der Region zu fördern, die von Menschen aus der Region initiiert und begleitet werden.“ Das Förderprogramm wird fortgeführt. Bewerbungen können ab sofort und noch bis zum 29. Februar 2016 unter www.foerderprogramm-rhein-ruhr.de eingereicht werden.

 

Quelle: Volksbank Rhein-Ruhr eG

weitere Einträge

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.