Volksbank Eifel Mitte eG: Stiftung fördert Projekte für Kinder und Jugendliche
Die Volksbank Eifel Mitte eG-Stiftung fördert elf Projekte für Kinder und Jugendliche
Die Stiftung unterstützt Einrichtungen, Engagements und Projekte vor Ort, bei denen sie direkt und nachhaltig Hilfe zur Selbsthilfe leisten kann – ganz im Sinne des genossenschaftlichen Leitbildes „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele.“
Die Bank sei stolz, dass der Stiftungszweck inzwischen auch ihre Mitglieder und andere Bürger aus der Region fasziniert, die durch Zustiftungen die Stiftungsarbeit maßgeblich unterstützen, sagte Rainer Berlingen, als er jetzt zusammen mit den Kollegen des Stiftungsvorstandes, Michael Simonis und Frank Schröder, eine Feierstunde in der Volksbank eröffnete. Elf Projekte konnte die Stiftung durch ihre Ausschüttung der Erträge aus 2014 von 31.500 Euro unterstützen, allesamt Förderprojekte, die Kindern und Jugendlichen direkt zugute kommen.
Die Spendenempfänger dankten und stellten vor, was sie mit dem Geld der Stiftung inzwischen umsetzten. Das V.v.P. Gymnasium Niederprüm setzte die neu angeschaffte Mikrofonanlage ein und unterhielt mit einem lustigen Theatersketch, die Trommlergruppe der Hubert Rader Schule Gerolstein gab eine musikalische Kostprobe aus ihrer Gruppenarbeit.
Die Förderprojekte der Stiftung waren 2014:
3.000,00 Euro für die Katholische Kindertageseinrichtung St. Antonius von Padua, Jünkerath für die Kinderküche
3.500,00 Euro für die Integrative Kindertagesstätte Hillesheim für die Anschaffung einer Spezialrutsche
3.500,00 Euro an die Grundschule Gerolstein zur Netzwerkerweiterung und Verbesserung der Ausstattung im Bereich neue Medien
3.000,00 Euro an die Interessengemeinschaft Fair Play Arena Obere Kyll für die Jugendarbeit
3.500,00 Euro an die St. Marien-Grundschule Speicher zur Anschaffung eines interaktiven Whiteboards.
2.500,00 Euro an das Vinzenz-von-Paul-Gymnasium, Niederprüm zur Anschaffung einer Mikrophonanlage mit Headsets für Theater- und Barocksaalveranstaltungen
2.500,00 Euro für das St. Matthias Gymnasium, Gerolstein zum Ausbau der digitalen Vernetzung
2.500,00 Euro für das Regino-Gymnasium Prüm für die Fachbereiche Musik und Naturwissenschaften
2.500,00 Euro für die Berufsbildende Schule Prüm für den EDV-Bereich der Schüler
2.500,00 Euro an das Hubertus-Radar-Förderzentrum Gerolstein für „Intensiv-pädagogische Gruppenarbeit“
2.500,00 Euro an die Astrd-Lindgren-Schule Prüm für das Projekt „PIT“ (Prävention im Team) Anschaffung Materialien und Spielgeräte Abenteuersport/Erlebnissport und Psychomotorik
Quelle: Volksbank Eifel Mitte eG
Kommentar schreiben