claim von gute-banken

Volksbank Helmstedt eG vergibt Förderpreise am SOS-Tag in Warberg

Volksbank Helmstedt eG vergibt „Förderpreis für Hilfsorganisationen“ und „Förderpreis für talentierte Einzelsportler“ 2012

Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern !!!

Zum wiederholten Male hat die Volksbank Helmstedt eG einen Förderpreis ausgeschrieben. In diesem Jahr waren es gleich zwei unter dem Motto „Förderpreis für Hilfsorganisationen“ und „Förderpreis für talentierte Einzelsportler“.

Erstmalig hat die Bank über die ausgelobten Förderpreise im Internet und auf Facebook abstimmen lassen. Von dieser Möglichkeit wurde reger Gebrauch gemacht, so dass das Abstimmungsergebnis auf einer breiten Basis steht.

Im Einzelnen wurden folgende Hilfsorganisationen zu Preisträgern gewählt:

1. Platz bei der Abstimmung - Förderpreis in Höhe von 5.000,00 € Hospizarbeit Helmstedt e.V.

Nach Gründung des Vereins im Jahre 2006 zeigt sich die Notwendigkeit, neben der ambulanten Hospizarbeit einen angemessenen Rahmen für trauernde Hinterbliebene zu schaffen. Der Verein hat sich die Begleitung von Schwerkranken, Sterbenden und ihren Angehörigen zur Aufgabe gemacht. Oberstes Ziel ist das Wahren oder Schaffen von Lebensqualität.

Der Verein Hospizarbeit möchte mit diesem Geld einen Besprechungsraum für die ehrenamtlichen Helfer einrichten.  

Die 3 weiteren Hilfsorganisationen lagen mit jeweils nur 1 Stimmabgabe auseinander.

So wurde entschieden, jeder Hilfsorganisation ein Preisgeld von 3.000,00 Euro zu zahlen.

Freiwillige Feuerwehr Hoiersdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Hoiersdorf möchte die Mitglieder der Kinder-, Jugend- und der Freiwlligen Feuerwehren theoretisch und praktisch mit einer mobilen Feuerlöschübungs-anlage besser schulen können. Zu diesem Zweck bewarb sie sich mit dem Projekt „An-schaffung einer mobilen Feuerlöschübungsanlage mit Zubehör“.  Durchgeführt werden u. a. auch Schulungen für

- Beschäftigte in Kindertagesstätten, Kindergärten und Schulen,

- Beschäftigte in der Altenpflege und

- Beschäftigte in ortsansässigen Behörden.

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. Ortsgruppe Schöningen e.V.

Der DLRG e.V. möchte sich mit unserem Preisgeld ein neues Fahrzeug anschaffen. Die Organisation setzt sich aus rd. 300 Mitgliedern zusammen, sie finanziert sich ausschließlich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge.

Der Verein organisiert z. B. die Ausbildung vom Nichtschwimmer zum Schwimmer sowie vom Schwimmer zum Rettungsschwimmer. Ganz wichtig ist die Spezialisierung von Einsatzkräften zum Bootsführer, Sanitäter oder Wasserretter. Das sind nur einige Aktionen, die der Verein durchführt bzw. organisiert.

Guter Zweck e.V.

Der Verein „Guter Zweck e.V.“ wurde unter dem Motto „Sei dabei – denn helfen macht Freude“ ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche in kultureller und sozialer Hinsicht sowie im Bereich der Bildung zu unterstützen und zu fördern. 

Um den Förderpreis bewarb sich der „Gute Zweck“ mit dem Projekt „Kinder-Garten“. Vielen Kindern fehlt heute der natürliche Bezug zur Natur und deren Produkten. Durch das Projekt lernen die Kinder spielerisch ganz unterschiedliche Dinge von fachlichem Wissen über bestimmte Sinnerlebnisse bis hin zu handwerklichen Fähigkeiten.

„Förderpreis für talentierte Einzelsportler“

Auch über diesen Förderpreis wurde im Internet und auf Facebook abgestimmt. Das Er-gebnis war bei zwei talentierten Sportlern unterschiedlicher Sportarten ganz deutlich. Der Förderpreis wurde an eine weibliche Sportlerin und an einen männlichen Sportler vergeben. Sie werden von uns ein Jahr lang mit einem Preisgeld von je 1.000,00 Euro unterstützt.

Als weibliche Sportlerin belegte Cathinca van Amerom den 1. Platz. Sie begann bereits mit 6 Jahren regelmäßig Sport zu treiben. Seit 10 Jahren ist sie Mitglied im Sportverein Germania Helmstedt e.V. und in der Abteilung Leichtathletik des Vereins aktiv. Kontinuierlich konnte sie ihre Leistungen verbessern und gehört zur erweiterten deutschen Spitze. An sportlichen Erfolgen kann sie bisher 2 Landesmeistertitel und einen Vizelandes-meister vorweisen. Hervorragende Leistungen zeigt sie weiterhin im Hammerwurf. Der Förderpreis soll u. a. für die Teilnahme am Trainingslager, medizinische Betreuung sowie für Ausrüstung und Sportbekleidung eingesetzt werden.

Bei den männlichen Sportlern lag Lennart Jacobi bei der Abstimmung an der Spitze. Er ist Mitglied im Verein TSV Bahrdorf. Er trainiert 3 x wöchentlich Ju-Jutsu Kampfsport und ist vielseitiger Leistungsträger der Ju-Jutsu-Sportler im Verein. Er nahm bereits an vielen internationalen Turnieren teil; u. a. wurde er 2011 und 2012 Landesmeister und 2012 Bezirksmeister.  Der Förderpreis soll für die Förderung des Leistungssports und für Kurse Kid´s Gewaltprävention genutzt werden.

 s_IMG_2471_bearbeitet

 

weitere Einträge

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.