claim von gute-banken

VR-Bank Altenburger Land eG: Aktion Fußballtag zwei Mal im Altenburger Land zu Gast

Nach großen Erfolgen in den Vorjahren, war der Verein AKTION FUSSBALLTAG e.V. am 31. März und am 1. April 2025 zum siebten Mal im Altenburger Land zu Gast, um für Schülerinnen und Schüler der Grundschule Wilhelm Busch in Altenburg (31.03.) und zum zweiten Mal auch der Staatlichen Grundschule Altkirchen (01.04.) ein Fußball-Training der besonderen Art zu veranstalten.

Von 8:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr wurden die Kinder am Montag in der Walter-Pesek-Halle in Altenburg Nord und am Dienstag in der Turnhalle Altkirchen von den zwei Nachwuchstrainern Linus Sandmann, der seit über 10 Jahre beim TSG Hoffenheim Trainer des Kinderperspektivteams der U9 bis U11 ist und Neil Brinkmann trainiert.
Die Fußballtage im Altenburger Land werden initiiert und unterstützt von der VR-Bank Altenburger Land eG.

alt

Aktion Fußballtag zu Gast in Altenburg 2025, Foto: VR-Bank Altenburger Land eG

Der Verein AKTION FUSSBALLTAG e.V. ermöglicht es, Kindern aus allen sozialen Schichten eine Basis für ein gemeinsames und verständnisvolles Miteinander zu geben. Dabei sollen mit Hilfe des Sports, der Teamgeist und das Verständnis für unterschiedliche Stärken und Schwächen gefördert, Konfliktlösung vermittelt und alle sozialen Grenzen und Vorurteile überwunden werden.
Zu diesem Zweck führt der Verein sogenannte Kinderfußballtage in Kinderheimen, Feriendörfern und Schulen durch. Seit Bestehen des Vereins konnten so bereits über 500 Fußballtage realisiert werden. Für die Kinder ist der gemeinsame Fußballtag kostenlos. Die Mädchen und Jungen lernen bei diesem Event einander besser kennen und schätzen. Dabei sollen insbesondere Kinder aus sozial schwachen Familien oder mit Migrationshintergrund beim Aufbau sozialer Kontakte unterstützt werden.
„Bei unseren Fußballtagen erhalten Kinder einen Tag lang ein Training unter Anleitung von Bundesliga-
Jugendtrainern bzw. Ex-Profis aus ganz Deutschland. Das Training beinhaltet sowohl spezielle Koordinationsübungen wie bei den Stars, als auch Übungen für den alltäglichen Sportunterricht an den Schulen. Dabei ist den Trainern vor allem die Balance zwischen Spaß und Disziplin wichtig. Nach dem Training findet 
jeder Kinderfußballtag seinen Abschluss in Form eines kleinen Turniers“, erklärt Initiator und Vereinsgründer Jo Eller, der selbst in einem Kinderdorf aufgewachsen ist. „Domenico Tedesco, beispielweise, gehörte zu den ersten Trainern, die die Fußballtage mit begleitet haben. Seine Erfolge als Trainer der belgischen Fußballnationalmannschaft sind unvergessen. So bleibt ein früherer Trainingstag mit Tedesco bei den Kids noch emotionaler in Erinnerung“, freut sich Jo Eller.
„Das Feedback und die strahlenden Augen der Kinder haben uns bestätigt, gemeinsam mit Jo Eller und seinem Team auch in diesem Jahr Fußballtage in der Region zu organisieren.“ so Bianca Schmidt von der VR-Bank Altenburger Land eG.
Die Fußballtage werden durch überregionale und lokale Sponsoren sowie aus Finanzmitteln des Vereins 
finanziert. So erhielt dieses Jahr jedes Kind in Altenburg und Altkirchen, gesponsert durch die VR-Bank Alt-enburger Land eG, ein Trikot, einen Sportbeutel sowie Fußbälle, um den sportlichen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Auch der Fruchtexpress Altenburg unterstützte die Veranstaltung, in dem das Unternehmen frisches Obst zur Stärkung der Kinder zur Verfügung stellte.
Jo Eller verfügt mit seiner Familie und seinem Team insgesamt über ein großes Netzwerk prominenter Unterstützer aus Politik, Sport, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft, um Kindern einen solchen Tag ermöglichen zu können. Mit diesem bemerkenswerten Engagement der Familie Eller ist es möglich, bundesweit rund 100 Fußballtage im Jahr zu veranstalten und somit viele Kinder glücklich zu machen.
Seit 2017 richtet die VR-Bank Altenburger Land eG zusammen mit dem Verein AKTION FUSSBALLTAG e.V. erfolgreich Fußballtage im Altenburger Land aus. Rund 300 Mädchen und Jungen aus der Region konnten so in der Vergangenheit schon einen Fußballtag erleben. Auch im nächsten Jahr ist es wieder geplant, dieses Engagement in den Landkreis zu holen.

Quelle: VR-Bank Altenburger Land eG

weitere Einträge