VR-Bank Fläming unterstützt Ehrenamtler und soziale Institutionen in der Region
Nach Carmen Gallin in Jüterbog durfte nun auch ihr Kollege Ronny Lenz in Luckenwalde vorzeitig in die Rolle des Weihnachtsmannes schlüpfen. Der Leiter der Privatkundenberatung der VR-Bank Fläming überreichte Spenden an Vertreter von sieben Vereinen und Einrichtungen aus dem Marktbereich Luckenwalde. Dazu hatte die Bank ins Haus Sonnenschein eingeladen.
Insgesamt konnten in diesem Jahr 13 400 Euro sowie 15 000 Euro für einen Kleinwagen (das „VR-Mobil“) ausgereicht werden – davon 3880 Euro im Marktbereich Luckenwalde und 3215 Euro im Raum Jüterbog, wo die Übergabe bereits am vorigen Freitag stattfand.Unter den glücklichen Empfängern war gestern Ulf Jänicke. „Wir haben im Sommer einen neuen Sportverein gegründet, den BSV Jänickendorf“, berichtete der Vereinsvorsitzende. Momentan zähle der Verein elf aktive und drei passive Mitglieder. „Wir haben uns bisher den Gottower Billiardspielern angeschlossen, doch da wir in Jänickendorf selbst so viele sind, lohnte es sich, einen eigenen Verein zu gründen.“ Die Queue-Spezialisten trainieren und spielen einmal pro Woche. „Von dem Geld wird ein Billardtisch angeschafft“, fügte Jänicke hinzu.
Für den Petkuser Sportverein kommt der warme Regen ebenfalls wie gerufen. Er will Kleinfeldtore kaufen. „Wir wollen die Kinder- und Jungendarbeit weiter fördern und machen auch massiv Werbung“, sagte Rolf Gräser, der im Vorstand für Finanzen zuständig ist. Der Petkuser Verein zählt 135 Mitglieder, davon 33 Kinder. „Die neue Sporthalle in Petkus bietet beste Voraussetzungen.“
Der Trebbiner Hort hat bereits ein Indoor-Sportgerät angeschafft. Dafür fehlten große Sportmatten. „Mit dem Geld der VR-Bank ist das jetzt kein Thema mehr“, erklärte Hortleiterin Edith Kresin.
Auch der Luckenwalder Siedlerverein Bergsiedlung hat konkreten Spendenbedarf. „Unsere Bestuhlung stammt noch aus Urzeiten, die muss dringend ausgetauscht werden“, sagte Vorsitzender Uwe Küthe, der gleich auch auch zur Weihnachtsmesse (Freitag, 19 Uhr) ins Siedlerheim einlud. Dort werden traditionsgemäß am Feuer die Frankenfelder Parforcehornbläser spielen. Astrid Bornkessel nahm den Scheck stellvertretend für den Förderverein der Grundschule Zülichendorf entgegen. „Das Geld ist für eine Sitzgruppe gedacht, die auf dem Schulhof entstehen soll“, erklärte Astrid Bornkessel.
Quelle und mehr Informationen: Märkische Allgemeine
gute-banken.de: Wir werden nicht müde zu erwähnen, wie wichtig solch ein gesellschaftliches Engagement ist. Das Besondere ist, dass die Spendengelder in zahlreiche soziale Einrichtungen und Projekte fließen und nicht nur besonders großen Institutionen zur Verfügung gestellt werden. Herzlichen Dank! Auch in Zukunft werden wir euch, liebe VR-Bank Fläming, tatkräftig unterstützen.
Quelle: VR-Bank Fläming-Elsterland eG
Kommentar schreiben