claim von gute-banken

Volksbank und Raiffeisenbank Eisenach spenden für die Vereine der Region

0054FC18_3FB10B49940FCF7F1DEFA57B823D9A71Volksbank und Raiffeisenbank Eisenach übergab bis zu 5000 Euro für den guten Zweck.

Eisenach. "Persönlicher Kontakt zu unseren Vereinen und Engagement für die Region ist uns sehr wichtig", so Jutta Schneider, Vorstand der Volksbank und Raiffeisenbank Eisenach eG.

Aus diesem Grund hatte die Bank kürzlich zur Vereinsfeier in ihre Hauptstelle in Eisenach geladen. Darunter Vereine, die im Laufe des Jahres schon einmal bedacht worden sind, wie die Lions Eisenach-Wartburg, der Sportverein Mihla, der FC Wartburgstadt, der Heimat-, Kultur- und Freizeitverein Falken oder auch die Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Westthüringen. Mitglieder von weiteren 58 Vereinen der Region freuten sich über Spenden. Die Mischung der Beschenkten war sehr bunt: verschiedenste Sport-, Heimat- und Kirmes- sowie Kaninchenzucht- und Gesangsvereine erhielten jeweils 250 Euro.

Eine größere Spende in Höhe von 5000 Euro ging an den ThSV Eisenach. Während der Förderverein für die Region Nessetal/Hörselberge in den Genuss von 1250 Euro gekommen ist, die für die Restaurierung des Denkmals für die Gefallenen der Kriege in Großenlupnitz verwendet werden. Dem FC Wartburgstadt wurden 2500 Euro übergeben.

 

Foto: Thüringer Allgemeine


Quelle und mehr Informationen: Thüringer Allgemeine

 

gute-banken.de: "Persönlicher Kontakt zu unseren Vereinen und Engagement für die Region ist uns sehr wichtig". Warum stellen viele Volksbanken und Sparkassen ihr Licht unter den Scheffel. Fakt ist, daß ein Großteil von "Region", "Gemeinwohl" und "Gemeinschaft" ohne die Unterstützung und das Engagement der guten Banken gar nicht möglich oder schon lange verloren wäre. Den Beitrag, den Banken wie die Volksbank und Raiffeisenbank Eisenach eG und UnternehmerInnen wie Jutta Schneider zur Gesellschaft leisten, ist gar nicht hoch genug zu schätzen.

 
weitere Einträge

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.