VR-Bank Ludwigsburg eG: Schluss mit Kippeln bei der Furtbachschule Möglingen
Unruhiges Hin- und Herwackeln auf den Stühlen und Kippeln bis ein Kind mit lautem Knall auf dem Boden liegt. Immer wieder wird im Schulalltag deutlich, wie herausfordernd das Lernen für bewegungsfreudige Kinder in klassischen Klassenzimmern ist. Gerade am Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) finden sich in den Klassen meist ein hoher Anteil an Kindern mit Schwierigkeiten im Bereich der Aufmerksamkeit und mit gesteigertem Bewegungsdrang sowie Kinder aus sozial benachteiligten Familien, die vermehrt zuhause vor digitalen Endgeräten sitzen und in ihrer Freizeit nur wenig Bewegung und Aktivität erfahren.
Angesichts dieser Aspekte wurde mit Mitten unserer Schulförderung ein Pilotprojekt „Bewegtes Klassenzimmer" in einer Grundstufenklasse an der Furtbachschule Möglingen umgesetzt, um zu versuchen, ein gesundheits- und lernförderndes Arbeiten zu kreieren, das den Schülerinnen und Schülern Raum gibt, sich flexibel je nach Arbeitsauftrag für Arbeitsplätze in Form von Sitz- Steh- und teilweise Liegemöglichkeiten und dem Arbeiten im Freien zu entscheiden. So können sie ihren individuellen Bedürfnissen nachgehen und hierdurch das Gefühl für sich und ihren Körper zu stärken. Für das ergonomische Pilot-Klassenzimmers wurden ergonomische Hocker, ein höhenverstellbarer Tisch für einen Arbeitsplatz im Stehen, Klemmbretter für das Arbeiten im Freien sowie drei Sitzbälle angeschafft.
Quelle: VR-Bank Ludwigsburg eG