claim von gute-banken

VR Bank Main-Kinzig-Büdingen: "Nidda in Concert"

2012-03-28-02Auch für die 14. Auflage von "Nidda in Concert" hat Dekanatskirchenmusikerin Daniela Brinkmann als künstlerische Leiterin ein schönes Thema gefunden: "Glaube, Hoffnung, Liebe". Im Programm, das jetzt in der Niddaer Geschäftsstelle der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen vorgestellt wurde, wird die irdische Liebe ebenso zu ihrem Recht kommen wie die himmlische.

Mit gutem Grund traf man sich im Geldinstitut, denn die anspruchsvolle Reihe ist auf Unterstützung von mehreren Seiten angewiesen: Veranstalter ist die evangelische Kirchengemeinde Nidda, die sich auf das Sponsoring der VR Bank, der Stadt Nidda und des Freundeskreises für Kirchenmusik an der Stadtkirche Nidda verlassen kann. Regionaldirektor Klaus Heilmann betonte, dass der VR Bank daran gelegen sei, Kultur in der Region zu fördern. Bürgermeister Hans-Peter Seum und Heidelore Ocken-Wilisch vom Kulturmanagement der Stadt freuten sich ebenso über die wachsende Besucherzahl von "Nidda in Concert" wie Karlheinz Schaumburg, Vorsitzender des Freundeskreises Kirchenmusik. Daniela Brinkmann hob hervor, wie wichtig die Planungssicherheit für die Organisation einer solchen Reihe sei.

Foto: Maresch

Quelle und mehr Informationen: Kreis-Anzeiger

 

gute-banken.de: Das Interesse daran, die Kultur in der Region zu fördern - das macht die VR Bank zu einer besseren als Ihre Direktbank oder Ihre Großbank. Deren Interesse besteht nämlich hauptsächlich darin, die den Aktionären versprochene Rendite zu fördern. Für die Gemeinde und die Gesellschaft ist es da sinnvoller, statt des kostenlosen Kontos mit Super-Zinsen in den ersten sechs Monaten für Neukunden ein paar Euros an Kontoführungsgebühr zu bezahlen. Die bleiben dann nämlich wenigstens in der Region und werden von der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen vernünftig investiert.

weitere Einträge

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.

5000 Zeichen stehen noch zu Verfügung