claim von gute-banken

KSK Wesermünde-Hadeln: Freiwilliges Engagement hat Tradition

2012-05-23-02Freiwilliges Engagement hat in der Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln Tradition. Das Jubiläumsjahr hat dessen ungeachtet bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine besondere Initiative ins Leben gerufen: Sie werden sich im Jahr 2012 an über 20 karitativen Projekten beteiligen, sie initiieren oder sie eigenständig umsetzen. Sie werden dort helfen, wo ihrer Meinung nach Hilfe nötig ist.

Nachdem im März diesen Jahres bereits die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Leben gerufene Aktion „Ehrenamt voraus“ mit der Reinigung der Stadt Hemmoor oder dem Frühjahrsputz in Cadenberge gestartet war, schlossen sich jetzt KSK-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter gemeinsam mit dem Team der Geschäftsstelle Osten zusammen, um nach dem Motto:„Die KSK ist für alle da – egal ob für Alt oder Jung“ ihr Herz für die Region zu zeigen.

Der DRK-Seniorennachmittag im Gemeindehaus Osten war das erste Ziel der ehrenamtlichen Helfer. Mit selbstgebackenem Kuchen unterstützen Sie das DRK-Betreuerteam bei der Bewirtung und führten zahlreiche Gespräche mit den überraschten Seniorinnen und Senioren – man kennt sich eben.

Quelle, Foto und mehr Informationen: Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln

gute-banken.de: Schön, daß sich gute Banken, wie die Kreissparkasse, für ihre Region stark machen, sich engagieren, unterstützen und fördern, wo es möglich ist. Wenn dann auch noch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein solches Projekt ins Leben rufen und nicht nur monetär, sondern auch tatkräftig und mit ganzem Herzen dabei sind, dann wirft das ein ganz besonderes Licht auf das Unternehmen Kreissparkasse. Wir finden das super.

Fragen Sie doch mal Ihre Direktbank, was sie - außer einem kostenlosen Konto - für Sie und Ihre Region macht, wie sie sich für Ihr Gemeindehaus engagiert und wo der selbstgebackene Kuchen bleibt. Die Antworten können Sie sich vermutlich schon denken.

weitere Einträge
 

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.