VR-Bank unterstützt Brandschutz-Erziehung
Ein Rauchhaus und ein Kerzenexperiment, Notruftelefone und Fluchthauben … wenn die Brandschutzerzieher auspacken, wird es für die Kinder spannend. Natascha Berg, Otto Schnabel und Dieter Grabsch sind in den Idsteiner Kindergärten gern gesehene Gäste. Das, was sie zu erzählen und demonstrieren haben, zieht die Jungen und Mädchen nicht nur in ihren Bann, es kann auch Leben retten.
Künftig sind die ehrenamtlichen Brandschutzerzieher sogar mit ihrem eigenen Fahrzeug unterwegs. Dank einer Spende in Höhe von 1500 Euro von der VR-Bank konnte ein vom Einsatzdienst ausgemustertes Fahrzeug aus- und umgebaut werden. Das Innenleben wurde den Erfordernissen in puncto Aufklärung angepasst, aber auch von außen ist nicht zuletzt dank Flori, dem Feuerwehr-Elefanten, deutlich zu erkennen, wer hier gerade vor Ort ist.
„Im Gegensatz zu anderen Banken hat die VR-Bank das Geld gewinnbringend angelegt“, machte Bürgermeister Gerhard Krum deutlich, dass bei der Brandschutzerziehung alle Beteiligten nur gewinnen können. Und auch Monika Schwarz und Steffen Marx von der VR-Bank freuten sich, dass mit dem Spendenprojekt anlässlich des Jubiläums zum 150-jährigen Bestehen der Bank so viele gute Ideen umgesetzt werden konnten.
Insgesamt wurden unter dem Motto „VR bewegt mehr“ 50000 Euro für die Region zur Verfügung gestellt. Gemeinnützige Projekte aus den Bereichen Kultur, Soziales, Bildung, Sport und Natur sollten gefördert werden. 72 Bewerbungen gingen insgesamt ein, darunter auch die von der Feuerwehr.
Foto: Wiesbadener Tagblatt
Quelle und mehr Informationen: Wiesbadener Tagblatt
gute-banken.de: Dank dem eigenen Automobil erhalten die Brandschutzerzieher noch mehr Aufmerksamkeit. So werden die Kinder sicherlich aufmerksam zuhören, was die Feuerwehrtruppe zu erzählen hat. Herzlichen Dank für die tolle Spende, liebe VR-Bank. Ihr investiert das Geld in sinnvolle Aufklärungsarbeit, die im Notfall Leben retten kann.
Quelle: Wiesbadener Volksbank eG
Kommentar schreiben